Zum Inhalt der Seite springen

Unsere Neue Vorständin Heidrun Edlinger Fachdidaktikerin für Wirtschaftsbildung bringt neben inhaltlicher Expertise auch langjährige Unterrichtserfahrung ein Die Stiftung für Wirtschaftsbildung bekommt mit Mitte März 2023 ein neues Mitglied im dreiköpfigen Vorstandsteam: Heidrun Edlinger ist neben dem geschäftsführenden Vorstand Matthias Reisinger und Vorstandskollege Nikolaus Griller nun die Dritte im Bunde. Die… weiterlesen

Tag des offenen Klassenzimmers

Kennenlernen von unternehmerischen Ideen in Zusammenhang mit nachhaltiger Bewirtschaftung

Eventorganisation am Beispiel eines Weihnachtsmarkts und Volleyballturniers am Meinhardinum

Vom Verkaufsgespräch bis zur Abrechnung

Nicht nur Butter aufs Brot: Mit regionalem Superfood zum nachhaltigen Sonnensnack.

Fotografie-Workshop: Beruf Fotograf/in & Werbefotografie

Meine Zukunft – nächste Schritte

Eigene Bedürfnisse

Social Entrepreneurship

Aktionstag Wirtschaftskreislauf

Fit für die Zukunft

Erneuerbare Energien

Money and energy

Geld Verstehen

Tag der Wirtschaft

Finanzcoaching

Der richtige Umgang mit meinem Taschengeld

Eigene Bedürfnisse

Aktionstag Wirtschaftskreislauf

Produktion von Jeans

Social Entrepreneurship

Aktionstag in der Rolle eines produzierenden Unternehmens

Deine Idee vermarkten – Entrepreneurship

Berufsorientierung

Neu organisiert ins neue Jahr

Aus klein mach groß…

Pilotschule Vitis im Interview

Aktionstag „Fairtrade“

Die Schülerzeitung

Berufsfindung

Exkursion zum Achenseekraftwerk

Informieren – orientieren – praktische erfahrungen

Berufs-Sarafi 2022

Geldanlagen

Wirtschaftskreislauf

Wirtschaft und Berufe im Kontext der Klimakrise

Wirtschaft zum Anbeißen

Betriebsbesichtigungen für die berufliche Orientierung

Auswirkungen des Ukraine-Russland-Kriegs

Social Entrepreneurship

Aktionstag Finanzbildung

Eigene Bedürfnisse

Umgang mit Geld

Aktionstag Finanzbildung

Was ist Wirtschaft?

Berufsbilder der Kreativwirtschaft

Wirtschaft verstehen und gestalten

„Mach nicht so eine Wirtschaft!“

Mein Geld und ich

Produktion von Jeans

Aktionstag „Finanzbildung“

Nachhaltigkeit in einer globalisierten Welt

Umgang mit Finanzen – Selbstreflexion über Konsum- und Ausgabenmuster

Lebensraum Wald

Die Finanzwelt und ich

Die digitale Zukunft erkunden

Betriebserkundung des Bio-Lebensmittelbetriebs Adamah Biohof im Marchfeld

Mein Geld und ich

Ausschreibung Erstellung von Lernmaterialien

NACHSCHAU Kick-Off Event

LEHRER:INNENFORTBILDUNG

Kick-off Event Schulpilot Wirtschaftsbildung

Aktionstag Wirtschaft im Alltag

Aktionstag Produktlebenszyklus Jeans

Berufsmesse und FINANZBILDUNG beim Aktionstag an der digiMS 2 Bad Goisern

We Make Games Pilot – Game Design-Workshop zu THEMEN DER WIRTSCHAFTSBILDUNG

Aktionstag Upcycling, ökologischer Fußabdruck und Nachhaltigkeit des Geldes an der Mittelschule Gnas

Jugendbericht

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen