Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Schüler:innen laden zu Handelstag

Schulpilot Wirtschaftsbildung Projektwoche

Die Schüler:innen der ersten Klassen der MS Matrei erleben hautnah, was es bedeutet, Unternehmer zu sein.

MATREI. „WirLe – Wirtschaft Leben“ ist Unterricht zum Anfassen und begleitet die jetzigen Erstklässler die nächsten vier Jahre. “Die MS Matrei ist eine von fünf Schulen in Tirol, die Pilotschule für das Projekt Wirtschaftsbildung ist”, erklärt Dir. Andrea Jenewein. In Kooperation mit Elmer Events beschäftigten sich die Schüler:innen im Rahmen des ersten großen Projekts mit spannenden Fragen wie “Was ist ein Unternehmen?”, “Warum braucht man eine Gewerbeberechtigung?”, “Was ist ein Mietvertrag?”, “Wie funktioniert Werbung?”, “Wie kalkuliert man richtig?”, “Was sind gute Verkaufsargumente?” Die Schüler:innen eröffneten ihr „eigenes“ Unternehmen und boten Waren an insgesamt 15 Verkaufsständen an – kreative Marketingansätze und Verkaufsstrategien inklusive! Unterstützt wurden sie dabei von Schüler:innen der 3. Klassen. Die besten Unternehmen wurden am Ende prämiert. Dass das Pilotprojekt insgesamt gut umgesetzt werden kann, ist insbesondere auch dem großen Engagement der Lehrer für Geografie und Wirtschaftsbildung Lisa Peyrer-Angermann, Gabriele Suitner und Bernhard Mair zu verdanken.

MS Matrei: Wirtschaftsunterricht hautnah – Schüler luden zu Handelstag – Stubai-Wipptal (meinbezirk.at)

Materialtipp: Das Material “Marktwoche” kann Unterstützung bei der Umsetzung solcher Projekte bieten.

Bilder


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen