Lehr- und Lernmaterialien
? Treffer
Filter
Die Internet Rallye erklärt mit Hilfe einer detaillierten, interaktive Karte (Poverty Map) das Thema Armutsverteilung anhand der Beispiele von Sierra Leone und Uganda.
Die drei Kurzfilm-Serien erzählen, wie sich das Leben von drei Farmern aus Indonesien, Peru und Kenia in Zeiten globaler Krisen entwickelt.
Dieses Unterrichtsmaterial zeigt am Beispiel der Banane, warum es den fairen Handel braucht und wie dieser funktioniert.
Dieses Online-Schulbuchkapitel präsentiert die verschiedenen Arten des Warentransports sowie dessen historische Entwicklung.
Dieses Online-Schulbuchkapitel präsentiert weltweite Handelsbeziehungen und erläutert spielerisch Handelshemmnisse.
Durch ein vernetzendes Rollenspiel anhand der Lebensmittel einer typischen Jausenbox werden Schüler:innen komplexe sowie globale Zusammenhänge zu unterschiedlichen Dimensionen von Nachhaltigkeit und Ernährung in schüler:innengerechter Form nähergebracht.
Die internationale Verflechtung von Produktion und Konsum ist Thema dieses Lernpakets.
Dieser Artikel zeigt, welche Teile für die Produktion eines Smartphones benötigt werden, welche Firmen sie bauen und wo die Handys produziert werden.
Kurz und knapp erklärt dieses interaktive Lernvideo den globalen Handel aus verschiedenen Perspektiven.
Freihandel und Protektionismus stehen im Zentrum dieses Unterrichtskonzepts.