Wo unsere Smartphones herkommen
Inhaltsbeschreibung
Woher kommen die Rohstoffe, die für die Produktion eines Smartphones gebraucht werden? Wer stellt die Einzelteile her?
Im Artikel der deutschen Tageszeitung FAZ lernen die Schüler:innen anhand von Infografiken Antworten auf diese Fragen kennen und erfahren, wie viel Globalisierung in einem Smartphone steckt.
Ähnlich wie der Klassiker Der Weg der Jeans veranschaulicht dieser Text, wie und wo Handys entstehen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket zeigt die Unterschiede zwischen materiellen und sozialen Bedürfnissen auf und regt zur Reflexion der eigenen Wünsche an.
Die Schüler:innen ordnen sich unterschiedlichen Geld-Typen zu und diskutieren miteinander die Tipps, die bei den jeweiligen Geld-Typen zu finden sind. Daraus leiten sie Tipps ab, die für alle Geld-Typen gelten können und überlegen welche konkreten Tipps sie im Alltag schon in ihrem Alter umsetzen können, aber auch wie sie ihre Eltern beim nachhaltigen Konsum unterstützen.