Lehr- und Lernmaterialien
? Treffer
Filter
Ein Rollenspiel lädt die gesamte Klasse zum Erleben und Diskutieren von Unternehmensstrukturen ein.
Ein Computerspiel ermöglicht uns Einblicke in die Probleme des Naturaltauschs und die Funktionen des Zahlungsmittels Geld.
Die Berufsorientierungsmappe der AK Wien begleitet Schüler:innen Schritt für Schritt bei ihrer Berufs- und Ausbildungswahl.
Das Thema Selbstständigkeit und die damit einhergehenden Chancen und Risiken werden hier beleuchtet.
In diesem Lernpaket lernen wir die Grundlagen des Handels und seine Unternehmensformen kennen.
Dieses Lernpaket führt uns kreativ und selbstreflektierend an (sozial-)politische Gestaltungsmöglichkeiten am Arbeitsmarkt heran.
Diese Unterrichtseinheit unterstützt Jugendliche dabei, fundierte Ausbildungs- und Berufsentscheidungen zu entwickeln.
Altersgerecht führt dieses Lernpaket für die Sekundarstufe I in die Themen Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik ein.
Das komplexe Thema Sozialpartnerschaft steht im Fokus dieses Unterrichtskonzepts.
Dieses Unterrichtskonzept veranschaulicht die Auswirkungen unterschiedlicher Formen der Landwirtschaft und regt uns zur kritischen Reflexion an.
Hier sind unternehmerische Kreativität, gründliche Planung und Aktivität gefordert.
Verschiedene Abteilungen und Berufe in einem Betrieb werden im Rollenspiel erfahrbar gemacht.
Dieses Plakat und die begleitende Broschüre laden zur spielerischen Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Lehre ein.
Die Geschichte und Funktion des Geldes sind Thema dieser Power-Point-Präsentation.
Dieses Wimmelbild mit begleitender Broschüre lädt zur spielerischen Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Lehrberuf und Wirtschaftssektoren ein.
Dieses Lernkonzept ermöglicht Einblicke in die Realität und mediale Darstellung der Milchproduktion.
Dieses Lernpaket veranschaulicht die Wirkung von Marken und Marketing auf unser Leben.
Dieses Lernpaket setzt Kinderarbeit und aktuelle Marketingstrategien miteinander in Zusammenhang.
Von Aktie bis Zinseszins: Dieses Lernspiel wiederholt und festigt Begriffe aus der Finanzwelt.
Das AWS-Heft Online-Materialien für den Berufsorientierungsunterricht enthält eine umfangreiche Sammlung von Lehrkonzepten.
Warum und wie wir lebenslang lernen können, zeigt dieses Lernpaket.
Dieses Workshopkonzept lässt uns tief in die Bereiche Stellensuche und Bewerbung eintauchen.
Dieses Material behandelt die Unterscheidung zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit und ihre Folgen für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen.
Dieses Lernpaket widmet sich der Betrachtung und Reflexion unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle.
Die Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Betroffene stehen im Mittelpunkt dieses Lernpakets.
Dieses Video erläutert typische Produktionsprozesse und Abteilungen in einem Unternehmen am Beispiel der Skiproduktion.