Bezahlte und unbezahlte Arbeit
Inhaltsbeschreibung
In diesem Material bearbeiten die Schüler:innen mittels verschiedener Methoden die Spannungsfelder bezahlte/unbezahlte Arbeit und geschlechterspezifische Entlohnungsunterschiede.
Sie definieren den Begriff Arbeit und lernen verschiedene Tätigkeiten mit und ohne Entlohnung kennen und unterscheiden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Thema Arbeit und Berufe wird den Schüler:innen durch ein Skriptum nähergebracht – begleitet von Videos, einem E-Learning Teil und einem Stationenbetrieb.
Das Thema Selbstständigkeit und die damit einhergehenden Chancen und Risiken werden hier beleuchtet.
Die Schüler:innen erarbeiten sich durch verschiedene Aufgabenstellungen Schritt für Schritt zentrale Themen des Arbeitsmarktes (z.B. Brutto- und Nettolohn, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Steuern und Abgaben), um sie für das spätere Arbeitsleben entsprechend vorzubereiten.