Stärkenfindung mit Blick auf Berufe – Unterrichtsimpuls
Inhaltsbeschreibung
Dieser Unterrichtsimpuls bietet sich als Ergänzung zum Unterrichtsmaterial „Arbeit im Wandel“ an, kann aber ebenso für eine Doppel- oder Vertretungsstunde eingesetzt werden.
Die Schüler:innen entdecken gemeinsam über die Methode „Stärkendetektive“ ihre persönlichen Stärken und bewerten diese mit Blick auf ihren Traumberuf. In einem ersten Schritt werden den Lernenden Impulsfragen zum Thema gestellt, wie z.B.: Welche Berufe kennt ihr? Welche findet ihr spannend? Was muss man deiner Meinung nach für diesen Beruf besonders gut können?. Danach schreiben die Schüler:innen ihre Berufswünsche auf einen Zettel und legen ihn zur Seite. Phase zwei dient nun dazu, sich über seine eigenen Stärken klarzuwerden. Zum Abschluss vergleichen die Schüler:innen ihr Stärkenprofil mit ihrem Berufswunsch und reflektieren darüber.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Lernpaket erklärt mithilfe einer kleinen Geschichte (Urlaub am Meer) einige Fachbegriffe zum Thema ‘Arbeit’. In weiterer Folge erarbeiten die Schüler:innen, wie man mit Arbeitslosigkeit umgehen kann.
Das Thema Arbeit und Berufe wird den Schüler:innen durch ein Skriptum nähergebracht – begleitet von Videos, einem E-Learning Teil und einem Stationenbetrieb.