Lehr- und Lernmaterialien
? Treffer
Filter
Das Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Coronakrise auf die Preise für Baurohstoffe.
Spielerisch zeigt dieses Lernpaket, wie der vollkommene Markt durch Angebot und Nachfrage funktioniert.
Hier erhalten wir Antworten auf Fragen rund um das Thema Inflation.
Die internationale Verflechtung von Produktion und Konsum ist Thema dieses Lernpakets.
Altersgerecht führt dieses Lernpaket für die Sekundarstufe I in die Themen Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik ein.
Das komplexe Thema Sozialpartnerschaft steht im Fokus dieses Unterrichtskonzepts.
Dieses Unterrichtskonzept veranschaulicht die Auswirkungen unterschiedlicher Formen der Landwirtschaft und regt uns zur kritischen Reflexion an.
Ein Leben nach dem Zero-Waste-Konzept wird in dieser Unterrichtseinheit vorgestellt und diskutiert.
Dieser Artikel zeigt, welche Teile für die Produktion eines Smartphones benötigt werden, welche Firmen sie bauen und wo die Handys produziert werden.
Die Geschichte und Funktion des Geldes sind Thema dieser Power-Point-Präsentation.
Kurz und knapp erklärt dieses interaktive Lernvideo den globalen Handel aus verschiedenen Perspektiven.
Die OeNB beantwortet in diesem Erklärvideo grundlegende Fragen zur Inflation.
Mit der Frage, was passiert, wenn es nicht genügend Konkurrenz am Markt gibt, befasst sich dieses Video.
Dieses Video erklärt, wie der Preis entsteht, zu dem unsere Güter gehandelt werden.
Dieses Erklärvideo führt uns in die Geschichte der europäischen Gemeinschaftswährung ein und erklärt die Sicherheitsmerkmale ihrer Banknoten.
Freihandel und Protektionismus stehen im Zentrum dieses Unterrichtskonzepts.