Die Welt ist bunt – eigene Vorstellungen hinterfragen
nur für Pilotschullehrer:innen
Inhaltsbeschreibung
Wenn wir die Welt betrachten, so haben wir immer bestimmte Bilder im Kopf: sowohl über bekannte, als auch über uns unbekannte oder wenig bekannte Regionen, Kulturen und Bevölkerungsgruppen. Oft sind diese Bilder unvollständig oder stimmen nur teilweise mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein, manchmal sind sie sogar ganz konträr. Diese Bilder sind in den Köpfen Erwachsener häufig schon st
Wenn wir die Welt betrachten, so haben wir immer bestimmte Bilder im Kopf: sowohl über bekannte, als auch über uns unbekannte oder wenig bekannte Regionen, Kulturen und Bevölkerungsgruppen. Oft sind diese Bilder unvollständig oder stimmen nur teilweise mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein, manchmal sind sie sogar ganz konträr. Diese Bilder sind in den Köpfen Erwachsener häufig schon st
Das könnte sie auch interessieren...
Internet Rallye – Food Supply Shock Explorer
Die Unterrichtsmaterialien (Arbeitsblatt, interaktive Weltkarte) vermitteln den Schüler:innen globale Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichen Staaten in den Lieferketten von Lebensmitteln.
Es handelt sich um einen Sammelband, welcher sich aus acht verschiedenen Unterrichtskonzepten zusammensetzt, die auf spielerische Art sowie mittels Bildern, (selbst-)kritische Denkprozesse am Beispiel des Tomatenkonsums (ökologische / soziale Auswirkungen) bei den Schüler:innen anregen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.