Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Wirtschaft und Berufe im Kontext der Klimakrise

Beim Aktionstag der Musikmittelschule Weiz wurde in einem interaktiven Workshop, in Kleingruppen, in Einzelphasen und im Plenum gearbeitet. Das Thema: Wirtschaft und Berufe im Kontext der Klimakrise. Den Ausgangspunkt bildeten die aktuellen Berufsvorstellungen der Schüler:innen. Von diesen ging es dann zu Fragestellungen wie etwa: „Welche Rolle spielt der Klimawandel bei diesem Beruf?“, „Was könnte sich ändern?“. Ausgehend vom Business Model Canvas habe sich die Schüler:innen damit auseinandergesetzt, was die Leistung und das Wertversprechen der einzelnen Geschäftsideen und Berufe sind. Viele Schüler:innen wussten schon genau, welche Berufe sie ergreifen wollen und was es dafür braucht. An diesem Tag konnten sie sich genau mit den Voraussetzungen und notwendigen Fähigkeiten für die jweiligen Berufe auseinandersetzen und begeisterten mit einer engagierten und offenen Arbeitshaltung.

Zitate von Schüler:innen

„Das war so cool, endlich konnte ich mich mal mit meinem Beruf (Autorin) beschäftigen!“

Das könnte Sie auch interessieren

Umgang mit Finanzen – Selbstreflexion über Konsum- und Ausgabenmuster

Produktion von Jeans

Nicht nur Butter aufs Brot: Mit regionalem Superfood zum nachhaltigen Sonnensnack.

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen