Lehr- und Lernmaterialien
? Treffer
Filter
Das Material lässt Schüler:innen in die Welt der Berufe eintauchen und regt an, sich mit Arbeiten in aller Welt auseinanderzusetzen und die eigenen Berufswünsch zu reflektieren.
Die Schüler:innen entdecken gemeinsam über die Methode „Stärkendetektive“ ihre persönlichen Stärken und bewerten diese mit Blick auf ihren Traumberuf.
Dieser Unterrichtsimpuls zeigt Schüler:innen zeitgemäße Berufe mitsamt Verdienstmöglichkeiten auf.
Das Diskussionsspiel gibt Einblick in 25 Berufe, welche sich mit Mobilität beschäftigen.
Das Lernpaket erklärt mithilfe einer kleinen Geschichte (Urlaub am Meer) einige Fachbegriffe zum Thema 'Arbeit'. In weiterer Folge erarbeiten die Schüler:innen, wie man mit Arbeitslosigkeit umgehen kann.
In einem Rollenspiel werden Berufe, welche direkt oder indirekt für die Produktion und Verarbeitung eines Getreidekorns benötigt werden, erklärt.
Das Plakat in Form eines Wimmelbild lädt zur Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Berufsorientierung ein. Schüler:innen können auf dem Wimmelbild eine Vielzahl an Berufsbilder suchen und benennen.
Diese Übungen des Forums Umweltbildung regen Lernende an, sich persönlich mit menschenwürdiger Arbeit, verschiedenen Berufen und gerechter Entlohnung zu beschäftigen.
Die Berufsorientierungsmappe der AK Wien begleitet Schüler:innen Schritt für Schritt bei ihrer Berufs- und Ausbildungswahl.
Das Thema Selbstständigkeit und die damit einhergehenden Chancen und Risiken werden hier beleuchtet.
Dieses Lernpaket führt uns kreativ und selbstreflektierend an (sozial-)politische Gestaltungsmöglichkeiten am Arbeitsmarkt heran.
Diese Unterrichtseinheit unterstützt Jugendliche dabei, fundierte Ausbildungs- und Berufsentscheidungen zu entwickeln.
Altersgerecht führt dieses Lernpaket für die Sekundarstufe I in die Themen Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik ein.
Verschiedene Abteilungen und Berufe in einem Betrieb werden im Rollenspiel erfahrbar gemacht.
Dieses Plakat und die begleitende Broschüre laden zur spielerischen Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Lehre ein.
Dieses Wimmelbild mit begleitender Broschüre lädt zur spielerischen Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Lehrberuf und Wirtschaftssektoren ein.
Dieses Lernpaket setzt Kinderarbeit und aktuelle Marketingstrategien miteinander in Zusammenhang.
Das AWS-Heft Online-Materialien für den Berufsorientierungsunterricht enthält eine umfangreiche Sammlung von Lehrkonzepten.
Warum und wie wir lebenslang lernen können, zeigt dieses Lernpaket.
Dieses Workshopkonzept lässt uns tief in die Bereiche Stellensuche und Bewerbung eintauchen.
Dieses Material behandelt die Unterscheidung zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit und ihre Folgen für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen.
Dieses Lernpaket widmet sich der Betrachtung und Reflexion unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle.
Die Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Betroffene stehen im Mittelpunkt dieses Lernpakets.
Dieses Video erläutert typische Produktionsprozesse und Abteilungen in einem Unternehmen am Beispiel der Skiproduktion.