Lehr- und Lernmaterialien
? Treffer
Filter
Das Material lässt Schüler:innen in die Welt der Berufe eintauchen und regt an, sich mit Arbeiten in aller Welt auseinanderzusetzen und die eigenen Berufswünsch zu reflektieren.
Es handelt sich um eine Quiz-App (eSquirrel) in der Fragen zum Thema Geld, Schulden, Konto usw. gestellt werden.
Das Plakat in Form eines Wimmelbild lädt zur Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Berufsorientierung ein. Schüler:innen können auf dem Wimmelbild eine Vielzahl an Berufsbilder suchen und benennen.
Das Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Coronakrise auf die Preise für Baurohstoffe.
Hier erhalten wir Antworten auf Fragen rund um das Thema Inflation.
Dieses Video beschäftigt sich mit der Frage, wie intensiv sich eine Volkswirtschaft in die Wirtschaft einbringt.
Verschiedene Abteilungen und Berufe in einem Betrieb werden im Rollenspiel erfahrbar gemacht.
Dieses Plakat und die begleitende Broschüre laden zur spielerischen Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Lehre ein.
Dieses Rollenspiel macht die wichtige Funktion der Kreditvergabe im Bankensystem erfahrbar.
Die Geschichte und Funktion des Geldes sind Thema dieser Power-Point-Präsentation.
Kurz und knapp erklärt dieses interaktive Lernvideo den globalen Handel aus verschiedenen Perspektiven.
Dieses Video veranschaulicht, wieso der Markt aufgrund von unterschiedlichen Informationsständen weniger gut funktioniert.
Dieses Video widmet sich den externen Effekten in Märkten.
Mit der Frage, was passiert, wenn es nicht genügend Konkurrenz am Markt gibt, befasst sich dieses Video.
Dieses Video erklärt, wie der Preis entsteht, zu dem unsere Güter gehandelt werden.
Das Problem der fehlenden Zahlungsbereitschaft für öffentliche Güter ist Thema dieses Videos.
Kurz und knackig erklärt dieses Video den Wirtschaftskreislauf.
Das AWS-Heft Online-Materialien für den Berufsorientierungsunterricht enthält eine umfangreiche Sammlung von Lehrkonzepten.
Am Beispiel der Herstellung und des Verkaufs eines Holztisches erklärt dieses Video die Funktionen des primären, sekundären und tertiären Sektors.
Diese H5P-Anwendung nimmt das Thema Schulden unter die Lupe.
Dieses Video erläutert typische Produktionsprozesse und Abteilungen in einem Unternehmen am Beispiel der Skiproduktion.