Unterschiedlicher Informationsstand
Inhaltsbeschreibung
Tendenziell kennen die Verkäufer:innen das Produkt und den Markt dafür besser als die Kaufenden.
Welche Nachteile das für die Konsument:innen bringt und wie der Staat regulierend eingreifen kann, erfahren die Schüler:innen im vierten Video der AWS.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Unterrichtsvorschlag des Forum Umweltbildung wird sowohl der sichtbare als auch der unsichtbare, virtuelle Wasserverbrauch (z.B. zur Herstellung von Kleidung) thematisiert.
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Leben und Wirtschaften im Hinblick auf nachhaltige Ernährung“ präsentiert. Es handelt sich immer um Vorschläge, die mit einem Erlebnis für die Schüler:innen verbunden sind und wo auch außerschulische Lernorte miteinbezogen werden.
Die Bedeutung von Trinkwasser für Leben und Umwelt stehen im Fokus des vom deutschen Umweltministerium veröffentlichten Arbeitsmaterials.