Der Apfel – fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket besteht aus zwei Unterrichtseinheiten. In der ersten Unterrichtseinheit wird den Schüler:innen auf vielfältige Art und Weise Grundlagenwissen zum landwirtschaftlichen Produkt des Apfels vermittelt: Inhaltsstoffe und Bestandteile, Sorten, Anbau und Produktion, kulturelle Bedeutung. In der zweiten Unterrichtseinheit wird der Fokus in Richtung Apfelkonsum verschoben (Lagertipps, Verkostung, Lebensmittelverschwendung). In beiden Unterrichtseinheiten kommen entsprechende Arbeitsblätter zum Einsatz.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich vor allem für fächerübergreifenden Unterricht bzw. Projekttage, welche den Themenbereich (nachhaltige) Ernährung behandeln.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Unsere Entscheidungen sind oft abhängig von Entscheidungen, die andere Menschen davor getroffen haben. Wenn wir zum Beispiel einkaufen gehen, können wir nur Waren kaufen, die auch Unternehmen vorher produziert haben, Händler:innen eingekauft haben und uns eben jetzt zum Verkauf angeboten werden. Am Beispiel der Banane wird vereinfacht nachvollziehbar, wie weltweite Handelsbeziehungen funktionieren (können) und welche Einflussmöglichkeiten Konsument:innen haben.
Die Schüler*innen setzen sich mit Frauenrechten damals und heute unter Einbeziehung einer internationalen sowie vergleichenden Perspektive auseinander.