Die drei Wirtschaftssektoren
Inhaltsbeschreibung
In diesem 5-minütigen Video lernen die Schüler:innen am Beispiel eines Holztisches die Funktionen der 3 Wirtschaftssektoren kennen.
Durch die kindgerechten Zeichnungen und eine klare Sprache eignet sich die Einführung auch für die Sekundarstufe 1.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Kartoffel ist nach Reis, Weizen und Mais das viertwichtigste Grundnahrungsmittel der Menschheit. Weltweit gibt es rund 5.000 essbare Sorten. Daher kann sich die Kartoffelpflanze gut an regionale Bedingungen anpassen. Die Unterrichtsmaterialien behandeln einerseits gesellschaftliche sowie naturräumliche Bedingungen der landwirtschaftlichen Produktion. Wesentliche Charakteristika der räumlichen Umwelt werden am Fallbeispiel Kartoffel erhoben und beschrieben.
Das Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Coronakrise auf die Preise für Baurohstoffe.