Selbstgesteuertes Lernen: Energie & Ressourcen
Inhaltsbeschreibung
Im vorliegenden Lernmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Dies soll Schüler:innen erlauben, sich selbstständig und in ihrem eigenen Tempo mit Inhalten zu beschäftigen und dabei Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Dafür steht ihnen eine digitale Lernstrecke aus mehreren Micro-Lerneinheiten zur Verfügung: Sie widmet sich dem Umgang mit Energie und Ressourcen. Es werden die wesentlichen Ressourcen und Energieträger für die Wirtschaft und unser Alltagsleben und ihre Bedeutung für die Umwelt und den Klimawandel beleuchtet. Die Lehrer:in unterstützt und begleitet in der Rolle als Coach.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Vernetztes Wirtschaften zwischen Produktion und Konsum“ präsentiert.
Die Schüler:innen erhalten in diesem Gedankenexperiment die Möglichkeit ein Unternehmen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien zu gründen. Sie überlegen sich entlang eines vereinfachten Business Model Canvas, welche Bedürfnisse sie erfüllen wollen und treffen damit verbundene Entscheidungen. Die Idee wird in einem Elevator Pitch der Klasse präsentiert
Dieser Frage geht das Unterrichtsmaterial der Initiative for Teaching Entrepreneurship nach.