Unser Beitrag zum Klimamarkt
Spannende Referenten – allen voran der bekannte Meteorologe Marcus Wadsak und Gebirgsforscher Wolfgang Gurgiser – lieferten am 22. Juni beim Klimamarkt der GE_NOW-Regionen auf dem Ludescher Dorfplatz interessanten Input zu den Themen Klimawandel und Schutz der Artenvielfalt. Wir haben nicht nur einige der Vorträge besucht und beim Zero Waste-Picknick mit politisch Verantwortlichen diskutiert, sondern auch selbst mit einem Stand mit Second Hand-Kleidung für verantwortungsbewussten Konsum geworben. Außerdem haben wir lustige Spiele und andere Aktivitäten für die Kinder angeboten.
Unser Beitrag zum Klimamarkt (sfgl.at)
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Regional einkaufen und bewusst Lebensmittel verwerten
Auswirkungen des Ukraine-Russland-Kriegs
Hurra, wir forschen! – Projektwoche der 1B/C/D
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Bewusst entscheiden, Banken, Finanzprodukte, Verträge, Geld und Glück gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind.