Workshop „Clean Air II“ im Schloss Pichlarn
Am 25. April 2025 durfte die 2a-Klasse der MS Stainach-Pürgg im Rahmen der Wirtschaftsbildung an der Veranstaltung „Clean Air ll“, unter anderem organisiert und gesponsert durch das Land Steiermark und der Energie Agentur Steiermark, zum Thema „Richtig Heizen mit Holz“ im Schloss Pichlarn in Irdning teilnehmen. Zu Beginn fand ein kurzer Vortrag über das Projekt statt und danach durften die Schülerinnen und Schüler ihr Können selbst unter Beweis stellen und Kaminöfen anzünden, um zu sehen, wie effizient verschiedene Anzündtechniken sind. Die Kinder konnten heute viele nützliche Tipps für das richtige Heizen mitnehmen, welche sie zuhause mit den Eltern anwenden können. Ein besonderer Dank gilt Herrn Haidler, der uns zu dieser Veranstaltung eingeladen und obendrein einen Shuttle-Service für uns organisiert hat.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Schulzeitung “Adnet Vibes” Vol. 1
Erfolgreiches Projekt “Marktwoche” an der MS Eggenburg
in der Rolle eines produzierenden Unternehmens
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Bewusst entscheiden, Banken, Finanzprodukte, Verträge, Geld und Glück gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind.