Tatort Jause: Müllproduktion
Inhaltsbeschreibung
Mittels zweiwöchigem Selbstversuch (Klassenprojekt/-experiment) wird Schüler:innen lebensnah die Möglichkeiten von Müllvermeidung am Beispiel von Lebensmittelverpackungen und seine positiven Auswirkungen auf die Umwelt vor Augen geführt. Dabei erarbeiten die Schüler:innen auch selbstständig Strategien und Handlungsmöglichkeiten, um Müll beim Lebensmittelkonsum längerfristig zu reduzieren bzw. gänzlich zu vermeiden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In einem Rollenspiel werden Berufe, welche direkt oder indirekt für die Produktion und Verarbeitung eines Getreidekorns benötigt werden, erklärt.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Müllfalle Haushalt”.
In diesem Glossar werden relevante Begriffe zu den Lehrplanpunkten “Energie und Ressourcen” sowie “Produktion und Konsum” erklärt. Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter zu ausgewählten Begriffen.