Tatort Jause: Müllproduktion
Inhaltsbeschreibung
Mittels zweiwöchigem Selbstversuch (Klassenprojekt/-experiment) wird Schüler:innen lebensnah die Möglichkeiten von Müllvermeidung am Beispiel von Lebensmittelverpackungen und seine positiven Auswirkungen auf die Umwelt vor Augen geführt. Dabei erarbeiten die Schüler:innen auch selbstständig Strategien und Handlungsmöglichkeiten, um Müll beim Lebensmittelkonsum längerfristig zu reduzieren bzw. gänzlich zu vermeiden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Es handelt sich um ein Diskussionsspiel mit Spielbrett und Aufgaben, welches mit dem Thema Mobilität der Zukunft befasst.
Dieses Video beschäftigt sich mit der Frage, wie intensiv sich eine Volkswirtschaft in die Wirtschaft einbringt.
Das Unterrichtskonzept kombiniert vielfältige Lernmethoden (Video, Wohnraumplanung, Arbeitsblatt, Rollenspiel, Instagram-Post etc.), die es den Schüler:innen ermöglichen sich anwendungsorientiert und spielerisch mit den konkreten Auswirkungen von prekären Wohnverhältnissen bzw. Wohnungsarmut auseinanderzusetzen.