Tatort Jause: Müllproduktion
Inhaltsbeschreibung
Mittels zweiwöchigem Selbstversuch (Klassenprojekt/-experiment) wird Schüler:innen lebensnah die Möglichkeiten von Müllvermeidung am Beispiel von Lebensmittelverpackungen und seine positiven Auswirkungen auf die Umwelt vor Augen geführt. Dabei erarbeiten die Schüler:innen auch selbstständig Strategien und Handlungsmöglichkeiten, um Müll beim Lebensmittelkonsum längerfristig zu reduzieren bzw. gänzlich zu vermeiden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Workshop-Konzept behandelt das Thema Lebensmittelkennzeichnung auf Verpackungen und deren Informationsgehalt.
Dieses Lernpaket behandelt die Entstehung von Salz, sowie dessen Zusammensetzung und Funktionen im menschlichen Körper.
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten verschiedene Ernährungsformen und deren Verteilung in der österreichischen Bevölkerung.