Tatort Jause: Müllproduktion
Inhaltsbeschreibung
Mittels zweiwöchigem Selbstversuch (Klassenprojekt/-experiment) wird Schüler:innen lebensnah die Möglichkeiten von Müllvermeidung am Beispiel von Lebensmittelverpackungen und seine positiven Auswirkungen auf die Umwelt vor Augen geführt. Dabei erarbeiten die Schüler:innen auch selbstständig Strategien und Handlungsmöglichkeiten, um Müll beim Lebensmittelkonsum längerfristig zu reduzieren bzw. gänzlich zu vermeiden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Abschluss der Lernstrecke entdecken die Schüler:innen nachhaltiges Wirtschaften und das Erreichen der SDG in ihrer unmittelbaren Umgebung. In der letzten Einheit überlegen sie sich in welcher (Wirtschafts-)Welt sie zukünftig leben möchten.
In diesem Lernpaket lernen wir die ökologischen Belastungsgrenzen und unsere persönlichen Handlungsoptionen kennen.