Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Marktwoche unter dem Motto #traudichlos

Aktionstage / Aktionswoche

Wie wird aus einer Idee ein echtes Produkt? Diese spannende Frage stellte sich die 4a-Klasse der MS Ursulinen – und fand gemeinsam mit Elisabeth Leitner von GoForIt beeindruckende Antworten. Mit viel Neugier probierten die Schüler:innen die Design-Thinking-Methode aus. Das Ergebnis: ein innovatives Projekt unter dem Motto #traudichlos.

In kleinen Teams entwickelten die Schüler:innen kreative Flyer und stellten erste Prototypen ihrer Produkte her. Dabei entstand auch die Idee, nicht nur Armbänder, sondern auch Schlüsselanhänger zu produzieren. Und das war erst der Anfang: Auch eine passende Verkaufsstrategie erarbeiteten die Schüler:innen selbstständig und optimierten sie laufend. Als sich zeigte, dass ein klassischer Verkaufsstand nicht den gewünschten Erfolg brachte, bewiesen die jungen Unternehmer:innen echte Flexibilität: Kurzerhand bastelten sie einen eigenen Bauchladen für den mobilen Verkauf.

So sammelten die Schüler:innen wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Planung, Produktion, Marketing und Vertrieb – und lernten, Herausforderungen mutig und kreativ zu meistern.

Ein starkes Zeichen setzten sie zudem mit ihrer Entscheidung, die Hälfte der Einnahmen an das SOS-Kinderdorf zu spenden. Damit bewies die 4a-Klasse nicht nur Unternehmergeist, sondern auch großes soziales Engagement.

Zitate von Lehrer:innen
“In der Marktwoche haben unsere Kinder erlebt, wie aus einer Idee ein echtes Produkt wird. Es war schön zu sehen, mit wie viel Kreativität und Teamgeist sie ihr eigenes Produkt entwickelt und verkauft haben.”

Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier. Das Material “Marktwoche” kann Unterstützung bei der Umsetzung solcher Projekte bieten.

Bilder

Links


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen