Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Markttag BG/BRG Lienz

Lernmaterial Schulpilot Wirtschaftsbildung Projektwoche

Wirtschaftskreisläufe verstehen, nachhaltig wirtschaften und mit Geld umgehen lernen, den langen Weg von einer Produktidee bis zum Verkauf oder Kauf eines solchen nachvollziehen können und über Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer:innen Bescheid wissen – das alles sind Themen, die im herkömmlichen Lehrplan von Zwölfjährigen nur teilweise verankert sind. Dass Jugendliche allerdings lernen sollten, den Wert von Dingen oder Geld möglichst reflektiert einzuschätzen oder bewusste Kaufentscheidungen zu treffen, steht außer Zweifel. Sie selbst beklagen oft ihr fehlendes Wissen in diesem Bereich.

Aus diesem Grund war der Planungs-/Entwicklungs-/Produktions- und Verkaufsprozess im Rahmen des Schulpilot Wirtschaftsbildung über das gesamte Schuljahr verankert und das Ergebnis lässt sich sehen. Nach dem Prozess der Produktfindung, Entwicklung und Produktion über den Zeitraum des Frühjahres 2025 war es dann im Juni endlich so weit: Die fünf zweiten Klassen des BG/BRG Lienz hielten am Dienstag, den 10. Juni von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Hauptplatz in Lienz ihren eigenen Markttag ab und verkauften dort ihre selbst hergestellten Produkte. Von bemalten Kühlschrankmagneten, über Topfskulpturen, Kuschelpolstern, Perlenhandbändern, Schlüsselanhängern, Lesezeichen uvm. hatten die interessierten Passant:innen die Qual der Wahl. Wie fleißig die Schüler:innen an diesem Tag im Einsatz waren zeigen die Bilder. Insgesamt konnte beim Markttag ein Gewinn von 1480€ erwirtschaftet werden.

Materialtipp: Das Material zur Marktwoche befindet sich hier.

Bilder


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen