Soja – Segen oder Fluch?
Inhaltsbeschreibung
Das Unterrichtskonzept baut auf drei Unterrichtseinheiten auf. In der ersten Unterrichtseinheit erfolgt die Informationsvermittlung zur Sojapflanze mittels Arbeitsblatt (in Einzelarbeit). Die zweite Unterrichtseinheit vermittelt den Schüler:innen wiederum Informationen zum Sojaanbau in Österreich sowie in Südamerika (bzw. weltweit) – die Sicherung erfolgt mittels Interviewspiel zwischen den Schüler:innen. Die dritte Unterrichtseinheit setzt auf ein Mini-Projekt, bei dem Schüler:innen unterschiedliche Produkte im Supermarkt fotografieren, welche Soja enthalten. Hierbei wird der Fokus vor allem auf Produkte gelegt, welche Soja aus Österreich enthalten, um ein kritischen Konsumbewusstsein bei den SuSchüler:innen S zu fördern.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Workshop-Konzept behandelt das Thema Lebensmittelkennzeichnung auf Verpackungen und deren Informationsgehalt.
Die Schüler:innen setzen sich in diesem Unterrichtsszenario mit nachhaltigem Konsum auseinander. Sie recherchieren selbstständig zu einem gewählten Produkt oder Unternehmen und präsentieren ihre Ergebnisse im Weltcafé.