Mein Essen hat Saison
Inhaltsbeschreibung
Im Zuge dieser geplanten Einheit, beschäftigen sich die Schüler:innen mit der Herkunft von Obst und Gemüse und welchen Einfluss der globale Handel auf unser Konsumverhalten – vor allem in Bezug auf Nahrungsmittel – hat. Die Schüler:innen setzen sich mit den eigenen Essgewohnheiten auseinander und analysieren so, welches Obst und Gemüse wächst und welches importiert werden muss. In diesem Stundenbild beschäftigen sich die Lernenden mit den eigenen Ernährungsgewohnheiten und damit, welches Obst und Gemüse in Österreich wächst und welches importiert werden muss. Mit einem selbst gebastelten Saisonkalender erkennen sie auf einen Blick, was zu welcher Jahreszeit in der eigenen Region geerntet und gelagert wird. Abschließend werden über Vorteile einer saisonal ausgerichteten Ernährung für Mensch und Natur reflektiert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen setzen sich mit selbstgewählten Aspekten der Vertragsgestaltung auseinander und drehen dazu einen Kurzfilm.
Die Geschichte des Geldes und der Bargeldkreislauf in Österreich stehen im Mittelpunkt dieses Erklärvideos.
In dieser Einheit reflektieren die Schüler:innen die Inhalte der Lernstrecke “Halten, was man verspricht – Verträge gestalten”.