Lernstrecke “Halten, was man verspricht: Verträge gestalten”: Vertiefung 3 AGB
Inhaltsbeschreibung
Dieses Unterrichtsszenario beinhaltet eine Gruppenarbeit, bei der sich die Schüler:innen mit Ausschnitten aus den AGBs von Zalando auseinandersetzen. Jede Gruppe ist für einen der sechs Unterpunkte zuständig und muss schwierige Wörter unterstreichen und die Inhalte analysieren. Als Alltagschallenge wird jedem Gruppenmitglied eine Klausel zugeordnet, über welche vertieft recherchiert werden soll. Die Schüler:innen beschäftigen sich zuhause mit der Klausel und beantworten Fragen. In der zweiten Schulstunde treffen sich die Expert:innen innerhalb ihrer Gruppe, besprechen die Ergebnisse. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und anschließend im Plenum präsentiert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen setzen sich mit ihren eigenen Interessen und Stärken auseinander. Gemeinsam werden verschiedene Stärken und Interessen besprochen. Das Kennenlernen der eigenen Interessen und Stärken soll den Schüler:innen zeigen, dass es mit diesem Wissen leichter ist den richtigen Beruf für sich zu finden und die Auseinandersetzung mit einzelnen Berufen wird ermöglicht.
Beim Lernspiel OeNB Finanzbildungs-Activity stellen die Schüler:innen Begriffe aus der Finanzwelt sprachlich, zeichnerisch oder pantomimisch so dar, dass sie vom eigenen Team erraten werden können.
Auf spielerische Weise trägt das Unterrichtskonzept zur Förderung von allgemeinen und grundlegenden Kompetenzen zur Bewältigung der ökonomischen Anforderungen in der Alltags- und Lebenswelt bei.