Schüler:innen designen eigene T-Shirts

In einem kreativen und lehrreichen Workshop haben die Schüler:innen der MS Siegrienergasse ihre Fähigkeiten im T-Shirt-Design unter Beweis gestellt. Unter Anleitung eines Lehrers lernten sie, wie man eigene Ideen auf Stoff überträgt. Mit Begeisterung und großer Kreativität gestalteten die Kinder individuelle Motive, die anschließend mit einer Wärmetransferpresse auf T-Shirts gedruckt wurden.
Jedes Kind durfte ein selbst gestaltetes Shirt als Erinnerung behalten, während ein zweites für den guten Zweck produziert wurde. Diese Shirts wurden beim Elternabend präsentiert und verkauft, wobei die Einnahmen den Klassen 1a, 1b und 1c zugutekommen. Die Erlöse werden für zukünftige Ausflüge und ähnliche Aktivitäten verwendet, was die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt.
Dieser Workshop wurde durch die Unterstützung der Stiftung für Wirtschaftsbildung ermöglicht, da unsere Schule seit 2023 den Status einer Pilotschule innehat. Dieses Projekt zeigt nicht nur das kreative Talent unserer Schüler:innen, sondern auch den erfolgreichen Einsatz von Bildungsinnovationen in der Praxis.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Aus klein mach groß…

MS Münichholz produziert eigenes Schul-Eis

Die OeNB war da…
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Bei diesem Material sammeln die Schüler:innen neben theoretischen Inhalten auch erste praktische Erfahrungen. Bevor im Rahmen des Fach WINs ein eigenes Projekt durchgeführt wird, können mit dem Planspiel Obstsalat Abläufe von Produktentwicklung bis Preisbildung geübt werden.
In diesem Unterrichtsmaterial werden die Grundlagen des Marketings anhand der 4P (product, promotion, place, price) herausgearbeitet. Nach einem Einstieg mit dem für Schüler:innen greifbaren Thema Werbung geht es um das „product“ selbst. Danach wird gemeinsam das Thema „promotion“ bearbeitet und als Ergebnissicherung eine Marketingkampagne gemeinsam analysiert.
Die Online-Module behandeln die folgenden Themen: Was ist Marketing, Marktforschung, die 4P (Price, Promotion, Place und Product) sowie zentrale Begriffe.
Eine Gruppe von Gründer:innen entwickelt auf Basis einer vorgegebenen Unternehmensidee einen abwechslungsreichen Pitch, der den Mini-Löwen (= Investor:innen) präsentiert wird. Ziel dieses Spiels ist es, einen Einblick in die erfolgreiche Vermarktung einer Unternehmensidee zu gewinnen.
Schüler:innengruppen entwickeln eine vorgegebene Geschäftsidee und bereiten eine Präsentation vor, die sie am Ende der Einheit der Klasse vorstellen. Folgende Themen werden behandelt: Marktforschung, potenzielle Kundenbefragungen, Preisgestaltung und Werbung.