Schüler:innen gründen Gastronomieunternehmen

Auszug aus Artikel von Tamara Kainz unter MS Matrei: “Wirtschaft Leben” erkundete diesmal die Gastronomie – Stubai-Wipptal (meinbezirk.at)
“Wirtschaft Leben”, kurz “WirLe” ist eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Wirtschaft, welche die Schüler der MS Matrei von der 1. bis zur 4. Klasse begleitet.
MATREI. Im vergangenen Jahr gab es im Rahmen von WirLe einen großen Handelstag in der MS Matrei. Heuer wurde das Congress Innsbruck mit Unterstützung von Elmer Events in eine “WirLe”-Gastrowelt verwandelt. Die Schüler hatten dafür in Teams Gastronomieunternehmen gegründet. Es wurden Gewerbe angemeldet und Jungunternehmer-Kredite bei der Bank geholt. Zudem bereiteten die Kinder kleine Imbisse zu, kalkulierten die Preise, kreierten die Speise- und Getränkekarte und vieles mehr.
Begeistertes Resümee
Wie schon beim Handelstag agierten sehr viele Eltern, Verwandte und Freunde als Gäste. Gegen ein paar Schilling ließen sie sich kulinarisch verwöhnen und rundeten für die Kinder somit das spannende „Erlebnis Gastwirtschaft” ab. MS-Dir. Andrea Jenewein zieht ein freudiges Resümee: “Die Veranstaltung war genial! Eltern, Omas, Lehrer und das Event Team – alle waren restlos begeistert. Mein großer Dank gilt der WK Tirol als Partner, den Sponsoren sowie den GWB-Lehrern Lisa Peyrer-Angermann, Gabi Suitner, Bernhard Mair und den Klassenvorständen der 2. Klassen. Ohne ihr aller Engagement wäre so ein Projekt nicht möglich.”
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Schüler:innen laden zu Handelstag

Projektwoche “Keksverkauf”

Sonnenwelt Großschönau
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Bei diesem Material sammeln die Schüler:innen neben theoretischen Inhalten auch erste praktische Erfahrungen. Bevor im Rahmen des Fach WINs ein eigenes Projekt durchgeführt wird, können mit dem Planspiel Obstsalat Abläufe von Produktentwicklung bis Preisbildung geübt werden.
In diesem Unterrichtsmaterial werden die Grundlagen des Marketings anhand der 4P (product, promotion, place, price) herausgearbeitet. Nach einem Einstieg mit dem für Schüler:innen greifbaren Thema Werbung geht es um das „product“ selbst. Danach wird gemeinsam das Thema „promotion“ bearbeitet und als Ergebnissicherung eine Marketingkampagne gemeinsam analysiert.
Die Online-Module behandeln die folgenden Themen: Was ist Marketing, Marktforschung, die 4P (Price, Promotion, Place und Product) sowie zentrale Begriffe.
Eine Gruppe von Gründer:innen entwickelt auf Basis einer vorgegebenen Unternehmensidee einen abwechslungsreichen Pitch, der den Mini-Löwen (= Investor:innen) präsentiert wird. Ziel dieses Spiels ist es, einen Einblick in die erfolgreiche Vermarktung einer Unternehmensidee zu gewinnen.
Schüler:innengruppen entwickeln eine vorgegebene Geschäftsidee und bereiten eine Präsentation vor, die sie am Ende der Einheit der Klasse vorstellen. Folgende Themen werden behandelt: Marktforschung, potenzielle Kundenbefragungen, Preisgestaltung und Werbung.