Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Produktion eines Schüler*innenkalenders

Aktionstage / Aktionswoche

Im Rahmen der Marktwoche haben die Schüler*innen der zwei Pilotklassen 2A und 2WA ein besonders praxisnahes Projekt umgesetzt und entwickelten ihren eigenen Schüler*innenkalender – von der Idee bis zum Verkauf.

Die Schüler*innen durchliefen dabei viele Stationen eines unternehmerischen Prozesses:
– Ideenfindung und Produktentwicklung
– Kalkulation der Preise
– Gestaltung und Layout des Kalenders
– Entwicklung eines Werbeslogans
– Organisation von Sponsoring
– Planung und Durchführung einer Pressekonferenz
– Verkaufsstart mit echtem Kundenkontakt

Mit dem Slogan „Stay organized – stay cool!“, den die Schüler*innen selbst erfunden haben, bringen sie ihr Produkt und ihren Anspruch auf den Punkt: Ein praktischer Begleiter für den Schulalltag – und ein sichtbares Zeichen als Ergebnis selbstbestimmten Lernens.

Das Ergebnis: Ein marktfähiger Schüler*innenkalender, der beim Frühlingskonzert erstmals präsentiert und verkauft wurde – mit einem selbst gebastelten Marktstand und viel Begeisterung der Wirtschaftspilotklassen!
Seitdem ist der Kalender um 14,50 Euro im Schulsekretariat erhältlich oder kann ganz einfach per Mail bestellt werden: 📧 wirtschaftsbildung@gym-stjohann.at

Ein besonderes Highlight war die selbst moderierte Pressekonferenz mit Vertreter*innen der Pongauer Nachrichten und den Bezirksblättern. Für die elfjährigen Schüler*innen bedeutete dies nicht nur eine intensive Vorbereitung, sondern auch eine große Portion Selbstvertrauen und Stolz.

Bilder


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen