Normaler Lehrplan raus, Projektunterricht rein.
Normaler Lehrplan raus, Projektunterricht rein. Das stand an zwei Tagen Anfang Mai auf dem Programm der Mittelschule Frastanz. Dabei beschäftigten sich die vier Jahrgangsstufen mit eigenen Projektthemen, die in den unterschiedlichen Fächern behandelt wurden.
Das Fazit gleich vorweg: Das machen wir wieder.
Die 1. Klassen gingen der Frage nach, was Geld eigentlich ist und gestalteten dazu tolle Plakate, die sie der ganzen Schule zur Verfügung stellten.
Die 2. Klassen bereiteten sich auf die Bregenztage vor. Vom Stadtplan bis zum heiligen Kolumban war da fast alles dabei.
Die 3. Klassen widmeten sich dem Thema Berufsorientierung auf ganz unterschiedliche Weise. Während manche Kinder im virtuellen Raum Berufe erkundeten, gestalteten andere künstlerische Linoldrucke zu unterschiedlichen Berufsbildern.
Die 4. Klassen nahmen sich die Bundeshauptstadt Wien vor. Immerhin steht die Wienwoche unmittelbar vor der Tür. Fahrpläne wurden studiert, Sehenswürdigkeiten recherchiert, tolle Tafelbilder gestaltet und die Kunst des Schnitzelbratens zelebriert.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Marktwoche an der MS Stainach-Pürgg
Ab zum Supermarkt 🍐🍎
Projektwoche “Keksverkauf”
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Bewusst entscheiden, Banken, Finanzprodukte, Verträge, Geld und Glück gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!