Essen aus der Großküche: Spaghetti Bolognese für 8.000 Kinder
Inhaltsbeschreibung
Diese Materialsammlung beschäftigt sich mit den Gründen für die Existenz von Convenience-Produkten und regt anhand eines praktischen Beispiels zur Reflexion über deren Qualität an.
In einem ersten Schritt wird einerseits der Begriff “Convenience-Produkte” und die Gründe für deren Existenz geklärt. Anschließend werden die unterschiedlichen Stufen nach Convenience-Grade mithilfe von Beispielen erarbeitet. Anhand eines Praxisbeispiels stellen die Schüler:innen Berechnungen über die Großküchen-Zubereitung von Spaghetti Bolognese in unterschiedlichen Qualitätsstufen dar und reflektieren im Anschluss darüber. Schließlich werden einige englische Begriffe aus dem Convenience-Bereich erarbeitet und in einem zu bearbeitenden Text wichtige Hinweise für die Convenience Küche gegeben.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket behandelt die Entstehung von Salz, sowie dessen Zusammensetzung und Funktionen im menschlichen Körper.
In diesem interaktiven Schulbuchkapitel erarbeiten und festigen die Schüler:innen das Thema Warenproduktion von der Urzeit bis heute.
Dieses Rollenspiel macht die wichtige Funktion der Kreditvergabe im Bankensystem erfahrbar.