Nutzen und Nebenwirkungen: Die Macht der Werbung
Inhaltsbeschreibung
In diesem einstündigen Unterrichtskonzept lernen die Schüler:innen den Nutzen sowie die Vor- und Nachteile von Werbung kennen. Sie setzen sich damit auseinander, worauf beim Thema Werbung geachtet werden sollte und wie sich die tatsächlichen Produkte teilweise von der Darstellung in der Werbung unterscheiden. Mithilfe von Werbebildern und Produkten, Fotos sowie Videos wird ein Vergleich angestellt. Am Ende werden die Schüler:innen zu eigenständigen Beobachtungen und Reflexionen in Form einer Alltagschallenge motiviert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Hier wird eine fiktive Lernstrecke angeboten, die von der Wohnungssuche über die Aufgaben einer Makler:in bis hin zum Mietvertrag reicht.
Dieses Lernpaket bietet zwei Umsetzungsvorschläge zum Thema Zucker und Zuckerherstellung.
Das Spiel macht den Schüler:innen Zusammenhänge zum Thema Finanzen auf spielerische Art begreifbar. Die Schüler:innen lernen dadurch wichtige Begriffe rund um die Themenbereiche Konsum, Medienwelten, Haushalten im Alltag, Wohnen, Arbeit und Finanzen weltweit.