Internet Rallye – Armut auf der Spur
Inhaltsbeschreibung
Die Lernenden müssen 20 Fragen online recherchieren und beantworten. Hierbei kommt die ‘Poverty Map’ zum Einsatz – ein interaktives Tool, das die Armutsverteilung in Sierra Leone grafisch abbildet. Die Poverty Map wird zu Beginn in einem Video-Tutorial erklärt. Die Karte ermöglicht es den Schüler:innen nach Regionen und Armutsverteilung zu filtern: Für jedes Dorf können Daten wie Mobilität, Bevölkerungsdichte, Infrastruktur oder Internetverbindung abgerufen werden. Die Schüler:innen suchen sich zum Schluss drei Parameter aus und vergleichen verschiedene Regionen/Dörfer miteinander (Lösungsblatt ist vorhanden).
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Wie lebt es sich in der Volksrepublik China, in Grönland oder in den österreichischen Alpen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es? Menschen weltweit haben die gleichen Grundbedürfnisse und oft sehr ähnliche Wünsche. Sie arbeiten in der Regel, sind an bestimmten Orten wohnhaft und müssen gleichzeitig mobil sein. Wie diese Lebensbereiche konkret ausgestaltet sind und welche Anforderungen sich ergeben, hängt wesentlich von der Region ab, in der die Menschen leben.