Umgang mit Geld (eLearning)
Inhaltsbeschreibung
Zum Thema Umgang mit Geld werden Arbeitsblätter bzw. ein Skriptum mit abwechslungsreichen Übungen bereitgestellt. Die Jugendlichen werden geschult ihre Kaufentscheidungen anhand von Praxisbeispielen zu analysieren. Der zweite Teil besteht aus E-Learning Aufgaben, die weitere Inhalte präsentieren. Folgende Themen stehen zur Auswahl: Einnahmen und Ausgaben, Geld, Umgang mit Geld und Banken.
Der letzte Teil bietet einen Escape Room mit vier Stationen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Ausgehend von der eigenen Wohn- bzw. Schulortgemeinde sollen die Schüler:innen ihre Umgebung analysieren und eine eigene Bedürfniskarte (mit Scribble Maps) erstellen und so die im Mittelpunkt stehende Fragestellung beantworten können: „Wo befriedige ich meine Bedürfnisse?“ Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Bedürfnisbefriedigung durch Unternehmen.
Die Schüler:innen beschäftigen sich mit der Möglichkeit ein Smartphone neu, renewed oder ein Fairphone zu kaufen.
Dieses Unterrichtsmaterial veranschaulicht die Funktionen der Banken als wichtiges Dienstleistungsunternehmen.