Steuern: Unbeliebt, aber notwendig?
Inhaltsbeschreibung
Wann zahlen wir eigentlich Steuern?
Die Schüler:innen lernen in diesem Lernpaket, dass sie das als Wirtschaftsakteur:innen bereits selbst tun, indem sie sich mit Beispielen wichtiger Steuern auseinandersetzen. Anhand möglicher Verwendungsszenarien wird die Notwendigkeit von Steuern aufgezeigt. Die Materialien lassen jedoch genug Raum zum kritischen Hinterfragen und Urteilen.
Weiters fördern sie den Ausdruck der persönlichen Meinung und des vorhandenen Wissens der Schüler:innen im reflektierten Dialog mit dir und den Mitschüler:innen.
Wer bekommt die Steuern? Wozu werden sie verwendet? Wie sinnvoll und notwendig sind sie? An den Beispielen Umsatzsteuer und Kapitalertragsteuer beantwortet die Klasse diese Fragen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Durch eine Kombination unterschiedlicher Unterrichtsmethoden (Gruppenarbeit, Arbeitsblatt, Gedankenexperiment, Plenumsdiskussion etc.) werden die Schüler:innen mit der Bedeutung des österreichischen Sozialstaates für die Gesellschaft – und seinen Pensionsleistungen im Speziellen – vertraut gemacht.