Selbstgesteuertes Lernen: Globales Miteinander
Inhaltsbeschreibung
Im vorliegenden Unterrichtsmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Dies soll Schüler:innen erlauben, sich selbstständig und in ihrem eigenen Tempo mit Inhalten zu beschäftigen und dabei Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Ihnen steht dafür eine digitale Lernstrecke bestehend aus Micro-Lerneinheiten zur Verfügung, die sich dem Thema Globalisierung widmet. Es werden Inhalte von Akteur:innen wie NGOs, Unternehmen und Staaten über Kooperation, Konkurrenz, Risiken und Chancen bis hin zu Nachhaltigkeit behandelt. Lehrer:innen unterstützen und begleiten das Lernvorhaben der Schüler:innen als Coach. Das selbstgesteuerte Lernen kann auch in analoger Form mithilfe von Arbeitsblättern durchgeführt werden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mittels Selbstversuch (Klassenprojekt/-experiment) wird Schüler:innen lebensnah Müllvermeidung am Beispiel der Schuljause und seine direkten (positiven) Umweltauswirkungen vermittelt – dabei werden aber auch Grundkompetenzen (verschiedene Maßeinheiten sowie Anteile berechnen und interpretieren) praxisnah trainiert.