Fächervernetzende Projektarbeit: Make a change!
Inhaltsbeschreibung
In diesem Dokument befindet sich ein Vorschlag für den Ablauf einer Projektarbeit zum Kompetenzbereich „Das eigene Ich in einer vernetzten Welt“ sowie die dafür benötigten Materialien. Die Projektarbeit ist unter Berücksichtigung der Scrum4Schools-Methode gestaltet – einer agilen Lernmethode mit dem Ziel, Schüler:innen zu explorativem Lernen anzuregen. Die Schüler:innen sind dazu aufgefordert, ein Lernprodukt zu einem der fünf Erkundungsaufträge vorzubereiten und zu gestalten. Dabei können auch selbstgewählte Fragestellungen bearbeitet werden. Die Projekttage sind fächerübergreifend konzipiert und erstrecken sich über fünf Schultage, exklusive Vor- und Nachbereitung. Es wird empfohlen, die Projektarbeit in zwei Teile zu teilen und eine Pause über mehrere Tage oder Wochen einzuplanen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In einem Rollenspiel werden Berufe, welche direkt oder indirekt für die Produktion und Verarbeitung eines Getreidekorns benötigt werden, erklärt.