Nachhaltiger Konsum: Für welches Smartphone entscheidest du dich?
Inhaltsbeschreibung
Am Anfang der Einheit raten die Schüler:innen, welches Produkt in der Einheit besprochen wird. Mithilfe einer PowerPoint Präsentation (10 Folien) werden verschiedene Hinweise gegeben und gleichzeitig wird kritisch auf verschiedene Aspekte des Konsums hingewiesen. Es folgt eine Arbeit in Kleingruppen, in der verschiedene Vor- und Nachteile zu den drei Auswahlmöglichkeiten (neues Smartphone, renewed, Fairphone) erarbeitet werden. Zu jedem Produkt gibt es ein Arbeitsblatt, zur Vertiefung gibt es ein Video über die Herstellungsschritte eines Smartphones.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Video planen Yara, Mia und Luca einen gemeinsamen Ausflug. Bei der Vorbereitung stellen sich jedoch viele Fragen rund um das Einkaufen und die Welt der Lebensmittel.
Das Material beinhaltet drei Praxisfälle: Ich als Teil des Wirtschaftskreislaufs, E- Learning Aufgaben (Unternehmen, Staat und Haushalt) und ein Projekttag (Lesezeichenproduktion im Klassenraum), um den Wirtschaftskreislauf den Schüler:innen näherzubringen.
Im Zuge dieser drei Lernvideos werden Schüler:innen die Themen Geld, Konsum und Unternehmertum nähergebracht.