Nachhaltiger Konsum: Für welches Smartphone entscheidest du dich?
Inhaltsbeschreibung
Am Anfang der Einheit raten die Schüler:innen, welches Produkt in der Einheit besprochen wird. Mithilfe einer PowerPoint Präsentation (10 Folien) werden verschiedene Hinweise gegeben und gleichzeitig wird kritisch auf verschiedene Aspekte des Konsums hingewiesen. Es folgt eine Arbeit in Kleingruppen, in der verschiedene Vor- und Nachteile zu den drei Auswahlmöglichkeiten (neues Smartphone, renewed, Fairphone) erarbeitet werden. Zu jedem Produkt gibt es ein Arbeitsblatt, zur Vertiefung gibt es ein Video über die Herstellungsschritte eines Smartphones.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Unterrichtskonzept regt Schüler:innen durch abwechslungsreiche Methoden zur Reflexion an, ob nachhaltiger Konsum tatsächlich immer eine freie Entscheidung ist bzw. welche Faktoren entscheidungsrelevant sein können.
Hier wird eine fiktive Lernstrecke angeboten, die von der Wohnungssuche über die Aufgaben einer Makler:in bis hin zum Mietvertrag reicht.
Dieses kurze Erklärvideo vermittelt die klassischen Methoden des Zahlens.