Nachhaltiger Konsum: Für welches Smartphone entscheidest du dich?
Inhaltsbeschreibung
Am Anfang der Einheit raten die Schüler:innen, welches Produkt in der Einheit besprochen wird. Mithilfe einer PowerPoint Präsentation (10 Folien) werden verschiedene Hinweise gegeben und gleichzeitig wird kritisch auf verschiedene Aspekte des Konsums hingewiesen. Es folgt eine Arbeit in Kleingruppen, in der verschiedene Vor- und Nachteile zu den drei Auswahlmöglichkeiten (neues Smartphone, renewed, Fairphone) erarbeitet werden. Zu jedem Produkt gibt es ein Arbeitsblatt, zur Vertiefung gibt es ein Video über die Herstellungsschritte eines Smartphones.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Unterrichtsszenario wird mithilfe eines Kurzvideos und zusätzlichem Material der Fokus auf finanzielle Entscheidungen und Bedürfnisse gelegt. Kinder und Jugendliche stehen oftmals bereits vor finanziellen Entscheidungen. Dabei gilt es, Bedürfnisse und Prioritäten, aber auch die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Oft möchte man mehr haben, als man sich leisten kann und muss aufgrund der Knappheit auf etwas verzichten. Konsum ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit der Bedürfnisbefriedigung.
Das Material verdeutlicht die Auswirkungen unseres täglichen Konsums auf die Umwelt.
Dieser interaktive Selbsttest im Internet teilt uns einem bestimmten Kauftyp zu und erklärt, welche Werbung diesen Typen anspricht.