Die Aufgaben der OeNB
Inhaltsbeschreibung
In 3:59 Minuten lernen die Schüler:innen die Zuständigkeiten von Zentralbanken/Notenbanken kennen und erfahren, welche Rolle die OeNB in der EU spielt.
Weitere kurz angesprochene Themen sind
- Geldpolitik,
- Bankenaufsicht,
- Bereitstellen von Statistiken,
- Sicherstellung von Preisstabilität,
- Finanzmarktstabilität
- und reibungsloser Zahlungsverkehr für einen funktionierenden Bargeldkreislauf.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Unterrichtsszenario wird mithilfe eines Kurzvideos und zusätzlichem Material der Fokus auf finanzielle Entscheidungen und Bedürfnisse gelegt. Kinder und Jugendliche stehen oftmals bereits vor finanziellen Entscheidungen. Dabei gilt es, Bedürfnisse und Prioritäten, aber auch die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Oft möchte man mehr haben, als man sich leisten kann und muss aufgrund der Knappheit auf etwas verzichten. Konsum ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit der Bedürfnisbefriedigung.
In Videos werden absolute und relative Armut in Österreich besprochen und in einer Gruppenarbeit diskutiert.