Die Aufgaben der OeNB
Inhaltsbeschreibung
In 3:59 Minuten lernen die Schüler:innen die Zuständigkeiten von Zentralbanken/Notenbanken kennen und erfahren, welche Rolle die OeNB in der EU spielt.
Weitere kurz angesprochene Themen sind
- Geldpolitik,
- Bankenaufsicht,
- Bereitstellen von Statistiken,
- Sicherstellung von Preisstabilität,
- Finanzmarktstabilität
- und reibungsloser Zahlungsverkehr für einen funktionierenden Bargeldkreislauf.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Praxisnahes Material mit Arbeitsblättern, einer E-Learning Einheit und einen Escape Room, das den Schüler:innen den Umgang mit Geld vermittelt.
Ein Lernpaket, welches aus drei Arbeitsblättern besteht, vermittelt den Schüler:innen die wichtigen Grundkenntnisse zum landwirtschaftlichen Produkt der Kartoffel.
Das Material beinhaltet drei Praxisfälle: Ich als Teil des Wirtschaftskreislaufs, E- Learning Aufgaben (Unternehmen, Staat und Haushalt) und ein Projekttag (Lesezeichenproduktion im Klassenraum), um den Wirtschaftskreislauf den Schüler:innen näherzubringen.