Der Weg vom Ei
Inhaltsbeschreibung
Das Unterrichtspaket besteht aus insgesamt drei Arbeitsblättern (samt Videoanalysen). Die ersten zwei Arbeitsblätter vermitteln Herkunft und Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern in Österreich. Das dritte Arbeitsblatt geht auf die unterschiedlichen Haltungsformen von Legehennen sowie Gütekriterien der Produktion (Qualitätssiegel) ein. Dabei werden Schüler:innen auch animiert, ihr eigenes Konsumverhalten in puncto Eier kritisch zu reflektieren.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Über die Mystery-Methode führt uns dieses Lernpaket in die Welt des Onlinehandels ein.
Mit verschiedenen Methoden erfahren die Schüler:innen, wie viel Wasser für die Herstellung diverser Produkte benötigt wird und berechnen exemplarisch den Wasserverbrauch für ihr Frühstück.
Ein umfangreiches und aktivierendes Lernbuch vermittelt schüler:innengerecht die komplexen Zusammenhänge zwischen Smartphone-Nutzung und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit.