Der Weg vom Ei
Inhaltsbeschreibung
Das Unterrichtspaket besteht aus insgesamt drei Arbeitsblättern (samt Videoanalysen). Die ersten zwei Arbeitsblätter vermitteln Herkunft und Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern in Österreich. Das dritte Arbeitsblatt geht auf die unterschiedlichen Haltungsformen von Legehennen sowie Gütekriterien der Produktion (Qualitätssiegel) ein. Dabei werden Schüler:innen auch animiert, ihr eigenes Konsumverhalten in puncto Eier kritisch zu reflektieren.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Video widmet sich den externen Effekten in Märkten.
Im Zentrum dieses Unterrichtsszenarios steht der fiktive Fall des Ausbaus des Busnetzes in einer Region. Mithilfe einer Infografik und einem bewegungsorientierten Ansatz soll das Thema öffentlicher Verkehr erarbeitet werden.
Im Mittelpunkt dieses Unterrichtsszenarios steht ein sprachsensibel aufbereiteter Text zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen. Anhand eines Fahrrads werden die Fragen nach dem „Wo?“, „Woher?“ und „Wohin?“ gestellt und die Konzepte „lineares Wirtschaften” und „Kreislaufwirtschaft” erarbeitet.