Der Weg vom Ei
Inhaltsbeschreibung
Das Unterrichtspaket besteht aus insgesamt drei Arbeitsblättern (samt Videoanalysen). Die ersten zwei Arbeitsblätter vermitteln Herkunft und Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern in Österreich. Das dritte Arbeitsblatt geht auf die unterschiedlichen Haltungsformen von Legehennen sowie Gütekriterien der Produktion (Qualitätssiegel) ein. Dabei werden Schüler:innen auch animiert, ihr eigenes Konsumverhalten in puncto Eier kritisch zu reflektieren.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mittels Kombination aus Achtsamkeitsübung(en) und Informationsvermittlung via Bildern werden Schüler:innen Aspekte von nachhaltiger Ernährung und landwirtschaftlicher Produktion am Beispiel der Rosine vermittelt.
Dieses Workshop-Konzept behandelt das Thema Lebensmittelkennzeichnung auf Verpackungen und deren Informationsgehalt.
Dieser interaktive Selbsttest im Internet teilt uns einem bestimmten Kauftyp zu und erklärt, welche Werbung diesen Typen anspricht.