Der klimafreundliche Teller: Ernährung und Ressourcen
Inhaltsbeschreibung
In diesem einstündigen Unterrichtsszenario lernen die Schüler:innen klimafreundlichere und klimaschädlichere Lebensmittel (gemessen am Wasser- und CO2-Verbrauch) sowie mögliche Gründe für einen hohen Ressourcenverbrauch kennen. Dies geschieht im Rahmen eines kurzen Lernspiels, bei welchem die Schüler:innen versuchen, mit vorgegebenen Lebensmitteln einen möglichst klimafreundlichen Teller zusammenzustellen.
Die Inspiration für dieses Unterrichtsszenario stammt aus dem Video „Rettet vegane Ernährung das Klima?“.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen setzen sich selbstreflexiv mit unterschiedlichen Erscheinungsformen von Armut und sozialer Ausgrenzung auseinander und erarbeiten Handlungsmöglichkeiten.
Dieses Arbeitspaket beschäftigt sich mit den gängisten Getreidesorten und deren Verarbeitung zu Mehl.