Das Schwein – fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket enthält zwei Varianten von ein und demselben Unterrichtspaket. Die zweite Variante fällt dabei umfangreicher aus und erstreckt sich auf zwei Unterrichtseinheiten. Im Rahmen des Lernpakets erarbeiten sich die Schüler:innen mittels unterschiedlicher Arbeitsblätter (inkl. Rechercheaufgaben), welche in Gruppen- und Einzelarbeit zu bearbeiten sind, grundlegende Informationen zu Schweinefleisch: Kultureller Sprachgebrauch, Pro-Kopf-Verbrauch, Anteil am Gesamtfleischkonsum, Herkunft, Produktionsverfahren, Verwendungsmöglichkeiten und Bestandteile von Schweinefleisch. Die im Paket enthaltenen Zusatzmaterialien greifen Nachhaltigkeitsaspekte in puncto Schweinefleischproduktion und -konsum auf, z.B.: artgerechte Haltung, Kosten vs. Tierwohl.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich vor allem für fächerübergreifenden Unterricht bzw. Projekttage, welche den Themenbereich (nachhaltige) Ernährung behandeln sollen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Den Schüler:innen werden auf altersgerechte, aktivierende sowie anschauliche Art und Weise Handlungsgrundlagen vermittelt, die für einen sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit Geld entscheidend sind.
Dieses Lernpaket besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil beschäftigt sich mit Lebensmittelverschwendung allgemein, im zweiten Teil geht es insbesondere um die “Wegwerfware Brot”.
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Vernetztes Wirtschaften zwischen Produktion und Konsum“ präsentiert.