Das Schwein – fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket enthält zwei Varianten von ein und demselben Unterrichtspaket. Die zweite Variante fällt dabei umfangreicher aus und erstreckt sich auf zwei Unterrichtseinheiten. Im Rahmen des Lernpakets erarbeiten sich die Schüler:innen mittels unterschiedlicher Arbeitsblätter (inkl. Rechercheaufgaben), welche in Gruppen- und Einzelarbeit zu bearbeiten sind, grundlegende Informationen zu Schweinefleisch: Kultureller Sprachgebrauch, Pro-Kopf-Verbrauch, Anteil am Gesamtfleischkonsum, Herkunft, Produktionsverfahren, Verwendungsmöglichkeiten und Bestandteile von Schweinefleisch. Die im Paket enthaltenen Zusatzmaterialien greifen Nachhaltigkeitsaspekte in puncto Schweinefleischproduktion und -konsum auf, z.B.: artgerechte Haltung, Kosten vs. Tierwohl.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich vor allem für fächerübergreifenden Unterricht bzw. Projekttage, welche den Themenbereich (nachhaltige) Ernährung behandeln sollen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen erhalten in diesem Gedankenexperiment die Möglichkeit ein Unternehmen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien zu gründen. Sie überlegen sich entlang eines vereinfachten Business Model Canvas, welche Bedürfnisse sie erfüllen wollen und treffen damit verbundene Entscheidungen. Die Idee wird in einem Elevator Pitch der Klasse präsentiert
Die Schüler*innen setzen sich mit Frauenrechten damals und heute unter Einbeziehung einer internationalen sowie vergleichenden Perspektive auseinander.
Die Schüler:innen setzen sich selbstreflexiv mit unterschiedlichen Erscheinungsformen von Armut und sozialer Ausgrenzung auseinander und erarbeiten Handlungsmöglichkeiten.