Das Schwein – fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket enthält zwei Varianten von ein und demselben Unterrichtspaket. Die zweite Variante fällt dabei umfangreicher aus und erstreckt sich auf zwei Unterrichtseinheiten. Im Rahmen des Lernpakets erarbeiten sich die Schüler:innen mittels unterschiedlicher Arbeitsblätter (inkl. Rechercheaufgaben), welche in Gruppen- und Einzelarbeit zu bearbeiten sind, grundlegende Informationen zu Schweinefleisch: Kultureller Sprachgebrauch, Pro-Kopf-Verbrauch, Anteil am Gesamtfleischkonsum, Herkunft, Produktionsverfahren, Verwendungsmöglichkeiten und Bestandteile von Schweinefleisch. Die im Paket enthaltenen Zusatzmaterialien greifen Nachhaltigkeitsaspekte in puncto Schweinefleischproduktion und -konsum auf, z.B.: artgerechte Haltung, Kosten vs. Tierwohl.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich vor allem für fächerübergreifenden Unterricht bzw. Projekttage, welche den Themenbereich (nachhaltige) Ernährung behandeln sollen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material Robochain setzt sich spielerisch mit dem Thema Produktion auseinander.
Dieses rund 4,5-stündige Planspiel, das von erfahrenen Spielleiter:innen angeleitet wird, vermittelt die starke Vernetzung der Themen Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzmarkt und Politik.
Die Schüler:innen planen eine Mahlzeit für ihre Familie und sollen dafür ein vorgegebenes Budget pro Person einhalten. Zur Durchführung gehört die Wahl der Speise, die Erstellung einer Einkaufsliste, sowie die Schätzung der Preise, der Einkauf der Zutaten und die Zubereitung der Speise. Im Anschluss werden die Schätzungen und die tatsächlichen Ausgaben miteinander verglichen und die Vorgehensweise beim Einkauf reflektiert.