Wo bleibt das Geld?
Inhaltsbeschreibung
Ein Geldturm visualisiert die Ausgaben eines durchschnittlichen österreichischen Haushalts. Die Schüler:innen überlegen, welchen prozentualen Anteil verschiedene Kategorien wie Kleidung, Wohnen, Wasser und Energie an den Gesamtausgaben haben.
In einem zweiten Schritt unterteilt die Klasse die Ausgaben in variable und fixe Kosten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket vermittelt Kindern die Bedeutung und Funktion des Geldes in unserem Wirtschaftssystem.
Es handelt sich hierbei um einen Sammelband, der aus sieben unterschiedlichen Unterrichtskonzepten (inkl. Materialien) besteht und den Schüler:innen auf spielerische Art und Weise Konsument:innen-Wissen sowie kritisches Konsumbewusstsein in puncto Milch-, Käse- und Fleischprodukten vermittelt.