Nachhaltige Bioökonomie
Inhaltsbeschreibung
In diesem Lernpaket setzen sich die Schüler:innen mit grundlegenden Inhalten der Bioökonomie auseinander und lernen deren Chancen und Risiken kennen. Sie entwickeln eigene Produktideen, die Kriterien einer nachhaltigen Wirtschaft mit erneuerbaren Rohstoffen berücksichtigen.
Als Einstieg in die Bioökonomie werden aus aktuellen Medien spektakuläre Konzepte wie Benzin aus Stroh oder Baustoffe aus Pilzen präsentiert. Ein YouTube-Video erklärt den Begriff Bioökonomie und regt die Klasse zur Diskussion des Ressourcenverbrauchs an.
Nach der Informationsphase erstellen die Schüler:innen eine Mindmap zum Gelingen einer nachhaltigen Bioökonomie. Sie entwerfen eigene bioökonomische Produktideen, die sie später im Plenum vorstellen. Als Impuls erhalten die Arbeitsgruppen Schaubilder, um technische Möglichkeiten kennenzulernen.
Abschließend bewerten die Jugendlichen die Ergebnisse in Form einer Matrix und stimmen ab, für welches Produkt ein fiktives Förderstipendium vergeben werden soll.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses rund 4,5-stündige Planspiel, das von erfahrenen Spielleiter:innen angeleitet wird, vermittelt die starke Vernetzung der Themen Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzmarkt und Politik.
Dieses Video beschäftigt sich mit der Frage, wie intensiv sich eine Volkswirtschaft in die Wirtschaft einbringt.
Teil I der gleichnamigen Reihe beginnt mit dem Thema Der Markt.