Energiewende und Nutzungskonflikte: Eine Frage der Balance?
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind. Die Schüler:innen versetzen sich in Konfliktsituationen hinein und arbeiten kurze Dialoge aus. Anschließend folgen Diskussionen in Kleingruppen und gemeinsame Reflexionen zu Lösungsansätzen und Maßnahmen, bei der auch die Rolle des Staates angesprochen wird. Das Szenario bietet Material für 4 bis 6 Unterrichtsstunden.

Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket fördert unsere kritische Auseinandersetzung mit Ernährungsweisen und ihren Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und Umwelt.
Das Unterrichtskonzept kombiniert vielfältige Lernmethoden (Video, Wohnraumplanung, Arbeitsblatt, Rollenspiel, Instagram-Post etc.), die es den Schüler:innen ermöglichen sich anwendungsorientiert und spielerisch mit den konkreten Auswirkungen von prekären Wohnverhältnissen bzw. Wohnungsarmut auseinanderzusetzen.