Wo unsere Smartphones herkommen
Inhaltsbeschreibung
Woher kommen die Rohstoffe, die für die Produktion eines Smartphones gebraucht werden? Wer stellt die Einzelteile her?
Im Artikel der deutschen Tageszeitung FAZ lernen die Schüler:innen anhand von Infografiken Antworten auf diese Fragen kennen und erfahren, wie viel Globalisierung in einem Smartphone steckt.
Ähnlich wie der Klassiker Der Weg der Jeans veranschaulicht dieser Text, wie und wo Handys entstehen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Unterrichtskonzept setzt sich mit unseren persönlichen Handlungsoptionen als Beitrag zur Energiewende auseinander.
In diesem Lehrkonzept des Forum Umweltbildung wird anhand eines Plakats und eines Kurzfilms der Produktzyklus von Textilien nachvollzogen und die Lernenden reflektieren die Herstellung ihrer Kleidung.
In diesem Unterrichtsszenario beschäftigen sich die Schüler:innen mit positiven Nachrichten und Beispielen aus dem Themenbereich „Ernährung und Nachhaltigkeit“. Das Ziel dabei ist es, Handlungsoptionen für den Alltag offenzulegen, zu diskutieren und in einer abschließenden Portfolioaufgabe kreativ zu bearbeiten.