Bedürfniskarten erstellen: Wo befriedige ich meine Bedürfnisse?
Inhaltsbeschreibung
Ausgehend von der eigenen Wohn- bzw. Schulortgemeinde sollen die Schüler:innen ihre Umgebung analysieren und eine eigene Bedürfniskarte (mit Scribble Maps) erstellen und so die im Mittelpunkt stehende Fragestellung beantworten können: „Wo befriedige ich meine Bedürfnisse?“ Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Bedürfnisbefriedigung durch Unternehmen. Diese sollen als Orte der Bedürfnisbefriedigung verstanden und reflektiert werden. Das Unterrichtskonzept bietet Material für drei bis vier Stunden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material Robochain setzt sich spielerisch mit dem Thema Produktion auseinander.
Diese zwei Prinzipien des Konsumentenschutzes stehen hier im Mittelpunkt.
Mithilfe von Arbeitsblättern werden “Energiefresser” in der Schule gesucht, um Schüler:innen auf das Thema Energie bzw. Energiesparen aufmerksam zu machen.