Wirtschaftskreislauf (eLearning)
Inhaltsbeschreibung
Den Schüler:innen werden drei Praxisfälle bereitgestellt:
- Ich als Teil des Wirtschaftskreislaufs: Hier werden mithilfe von Arbeitsblättern Bedürfnisse von Schüler:innen erfasst und anhand von Reflexionsfragen bearbeitet.
- Der zweite Praxisfall beschäftigt sich mit E-Learning – Aufgaben. Hier werden Haushalte, Unternehmen, Staat und deren Austauschbeziehungen erklärt. Die E-Learning Fragen können am PC, Tablet oder Smartphone einwandfrei beantwortet werden.
- Der dritte Praxisteil beinhaltet ein Produktionsspiel. Die Klasse produziert Lesezeichen – jede Gruppe bekommt dafür Lohn und muss Steuern zahlen. Die produzierten Lesezeichen werden danach verkauft.
Für Lehrpersonen gibt es einen übersichtlichen Fachinput und Lösungen zu den Arbeitsaufträgen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Lernpaket machen wir uns auf die Suche nach einem nachhaltigen und guten Leben.
Die Schüler:innen nehmen verschiedene Perspektiven im einfachen Wirtschaftskreislauf ein. In Gruppen erstellen die Schüler:innen Grußkarten, die sie zu einem festgelegten Preis verkaufen. Anschließend müssen sie in diesem Spiel Steuern zahlen, ihr Arbeitsentgelt für Konsum verwenden und ihre Ergebnisse von Runde zu Runde verbessern.