Persönliche InflationsApp (PIA)
Inhaltsbeschreibung
Die Persönliche InflationsApp (PIA) ist ein einfach zu bedienendes Programm, mithilfe dessen wir unsere individuelle Inflationsrate ermitteln können.
Die Schüler:innen erstellen ihren persönlichen Warenkorb und füllen ihn mit Dingen, die sie gewöhnlich kaufen. Jeder Korb ist in 12 Produktgruppen unterteilt.
Weitere vorbereitete Warenkörbe veranschaulichen die Beispiele verschiedener Bevölkerungsgruppen.
Die Kinder lernen, wie sich die Inflation auf etwa 14-jährige Schüler:innen, Student:innen, eine Familie mit Kind oder ein Paar im Ruhestand auswirkt. Ein weiterer Warenkorb zeigt den HVPI (Harmonisierter Verbraucherpreisindex).
Diese intuitiv gestaltete Anwendung funktioniert auf dem PC und am Smartphone.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Brettspiel vermittelt auf interaktive sowie schüler:innengerechte Art und Weise komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zwischen Angebot und Nachfrage, der Preisbildung, Konsum und Produktion, Unternehmen und Banken, Geld und Vermögen sowie Wirtschaft und Gesellschaft/Umwelt.
Mit den drei einfach gestalteten Arbeitsblättern gelingt der Einstieg in das Thema Preis und Wert spielerisch leicht.
Den Schüler:innen wird durch eine Kombination unterschiedlicher Unterrichtsmethoden (Akrostichon, Videoanalyse, Arbeitsblatt, App) wichtige Grundlagen zur Inflation vermittelt: Begriff, Messung, persönliche sowie gesellschaftliche Auswirkungen, Inflationsspirale.