Persönliche InflationsApp (PIA)
Inhaltsbeschreibung
Die Persönliche InflationsApp (PIA) ist ein einfach zu bedienendes Programm, mithilfe dessen wir unsere individuelle Inflationsrate ermitteln können.
Die Schüler:innen erstellen ihren persönlichen Warenkorb und füllen ihn mit Dingen, die sie gewöhnlich kaufen. Jeder Korb ist in 12 Produktgruppen unterteilt.
Weitere vorbereitete Warenkörbe veranschaulichen die Beispiele verschiedener Bevölkerungsgruppen.
Die Kinder lernen, wie sich die Inflation auf etwa 14-jährige Schüler:innen, Student:innen, eine Familie mit Kind oder ein Paar im Ruhestand auswirkt. Ein weiterer Warenkorb zeigt den HVPI (Harmonisierter Verbraucherpreisindex).
Diese intuitiv gestaltete Anwendung funktioniert auf dem PC und am Smartphone.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Rahmen des Unterrichtskonzepts setzen sich die Schüler:innen kritisch mit Entscheidungsfaktoren zur Berufswahl sowie den Konzepten von “Wohlstand” und “Lebensqualität” auseinander.
Dieses Unterrichtskonzept regt zum Nachdenken über Konsumverhalten, Nachhaltigkeit und Lebensstil im Allgemeinen und über die persönliche Situation an.