Mein Preisgefühl
Inhaltsbeschreibung
Das Lernmaterial umfasst drei Arbeitsblätter, mit denen die Schüler:innen Preise von Produkten und Dienstleistungen einschätzen, ermitteln und reflektieren lernen.
Im ersten Arbeitsblatt nennen sie Produkte zu bestimmten Preisen und vergleichen sie in Lerngruppen.
Mit dem zweiten Arbeitsblatt lernen die Kinder, Preise von konkreten Waren einzuschätzen.
Abschließend prüfen sie mithilfe des dritten Arbeitsblattes vorgegebene Preise auf ihre Plausibilität.
Die Lösungen der Aufgaben findest du im Anhang.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Mittelpunkt dieses Materials steht die Auseinandersetzung mit (unbezahlter) Arbeit und deren Verteilung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf theatralen und kreativen Methoden, sowie dem Arbeiten mit Statistiken. Mit Beispielen wird an die Lebenswelt der Schüler:innen angeknüpft, die selbst unbezahlte Tätigkeiten im Haushalt aufzeichnen und deren Verteilung reflektieren.
Über die Mystery-Methode führt uns dieses Lernpaket in die Welt des Onlinehandels ein.
Dieses Unterrichtsmaterial zeigt am Beispiel der Banane, warum es den fairen Handel braucht und wie dieser funktioniert.