Mobilität: Schulwege hier und weltweit
Inhaltsbeschreibung
Schulweg ist für alle Kinder ein verständlicher Begriff und eine weltweite Gemeinsamkeit. Doch der Weg ist durch die Lage der Schule und die Infrastruktur beeinflusst, sodass Schulwege sehr unterschiedlich aussehen können. Dabei wird der eigene Schulweg genauer unter die Lupe genommen und reflektiert, sowie außergewöhnliche Schulwege von Schüler:innen weltweit vorgestellt. Diese außergewöhnlichen Schulwege stellen Extrembeispiele dar, die zur Reflexion anregen sollen. Zusammenfassend stellt sich die Frage: Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede lassen sich finden?
Der folgende Umsetzungsvorschlag bietet Ideen für rund zwei Unterrichtseinheiten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die internationale Verflechtung von Produktion und Konsum ist Thema dieses Lernpakets.
Dieses Online-Schulbuchkapitel behandelt die Entstehung, den Abbau und die Nutzung von Kohle.