Lernstrecke “Umgang mit Geld – Es geht nicht ohne Planung”: Vorsorgen und Versichern
Inhaltsbeschreibung
Jede Person hat Wünsche und Ziele, die sie sich in Zukunft erfüllen möchte. Aber auch finanzielle Notfälle, die unerwartet auftreten, führen dazu, dass finanzielle Reserven notwendig sind. Folglich ist es notwendig, sich finanziell abzusichern, womit einerseits Versicherungen und andererseits das Aufbauen von Geldreserven durch Sparen oder Investieren gemeint sind. Dahingehend werden die Gründe und Merkmale des Sparens und Investierens sowie die wichtigsten Versicherungen thematisiert. So können junge Menschen bereits früh lernen, wieso finanziell vorzusorgen so essenziell für eine stabile und sorglose Zukunft ist.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Durch ein vernetzendes Rollenspiel anhand der Lebensmittel einer typischen Jausenbox werden Schüler:innen komplexe sowie globale Zusammenhänge zu unterschiedlichen Dimensionen von Nachhaltigkeit und Ernährung in schüler:innengerechter Form nähergebracht.
Im Video muss ein Jugendlicher entscheiden, ob er sich mit seinem ersparten Geld eine Spielkonsole oder ein neues Fahrrad kaufen soll. Anschließend werden die Schüler:innen dazu aufgefordert, ihre eigenen Bedürfnisse zu formulieren und zu reflektieren.
Das Lernmaterial zum Video befindet sich hier. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video Bedürfnisse und Lebensqualität aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.